Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geschichten aus der Zukunft Mitmachen
  • Über das Projekt
  • Team
  • Publikationen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Projekt
  • Team
  • Publikationen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Teilnahme im Projekt

Vielen Dank für dein/Ihr Interesse am Projekt „Geschichten aus der Zukunft: Digital Storytelling und kritische Klimabildung“. Wir freuen uns sehr, dass du – oder Ihr Kind – (wieder) dabei bist! Im vergangenen Schuljahr 2024/2025 haben bereits drei Schulkassen teilgenommen.

Durch die Teilnahme trägst du / tragen Sie dazu bei, Unterrichtsmaterialien weiterzuentwickeln und den digitalen Kompetenzunterricht aktiv mitzugestalten. Auch wenn du bzw. Ihr Kind bereits im vergangenen Jahr teilgenommen hast / hat, bitten wir darum, die Einverständniserklärung erneut auszufüllen. 

Die Einwilligung erfolgt selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen per E-Mail widerrufen werden. Das Projekt wurde von der Ethikkommission der Universität Graz geprüft und genehmigt.

Bitte klicken Sie für weitere Infos zu:

  • Informationsblatt für Eltern und Lehrpersonen
  • Informationsblatt für Schüler:innen
  • Informationsblatt für Lehrende

Einwilligungserklärung

Datenschutzerklärung

Ich habe Informationen über meine freiwillige Teilnahme (bzw die, meines Kindes) im Rahmen des Projektes erhalten und gelesen. Ich wurde darüber informiert, dass ich meine Einwilligung für dieses Projekt jederzeit zurückziehen kann, ohne einen Grund dafür anzugeben. Ich wurde darüber informiert, dass Informationen wie im Informationsblatt beschrieben gesammelt werden. Daher stimme ich der Analyse meiner Daten laut der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung zu.

Kontakt

Dr.phil. Mag.
Michael Reicho

michael.reicho(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3827
Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung

Mag.rer.nat. MA.
Joey Laura Maddalena Guercio

joey.guercio(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8035
Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche