Die Ergebnisse präsentierten sie in Form digitaler Geschichten und multimedialen Elementen. Lehrpersonen und beteiligte Wissenschaftlerinnen zeigten sich beeindruckt vom hohen Engagement und den kreativen Lösungsansätzen der Schülerinnen. Mit den Abschlusspräsentationen ist das Engagement jedoch nicht beendet: Auch im laufenden Schuljahr werden sich die Jugendlichen weiter mit ihren Themen beschäftigen und diese in Form vertiefender Interviews ausbauen.
Am Ende der Präsentationen erhielten alle Teilnehmenden ein Zertifikat, überreicht von Klassenlehrerin Michaela Frieß und Wissenschaftlerin Joey Guercio, als Anerkennung für ihren Beitrag zur kritischen Klimabildung und zur Verbindung von Wissenschaft und Schulpraxis.